V – Split bei Kitebars

V - Split bei Kitebars

In diesem Beitrag erfährst du mehr über den V – Split bei Kitebars:

Mit dem “V-Split bei Kitebars” ist die Vergabelung der Mittelleinen der Bar gemeint. 

Es haben nicht alle Kite Hersteller den gleichen Standard der V-Splittung.
So hat zum Beispiel F-One sogar 2 verschiedene Settings je nach Kite.

Duotone hat die V-Vergabelung in 2023 neu verändert.
Das V ist neu 18m bei einer 24m Leinen Länge. Bis anhing waren es 11.5m.

Veranschaulichung der V-Splittung:
V - Split bei Kitebars
Vergleich V-Splittung Duotone und F-One
Skizze V-Splitt Linx Bar F-One
V-Splitt F-One 24m Leinenlänge
Skizze V-Splitt Trust Bar Duotone
V-Splitt Duotone 24m Leinen Länge
Weshalb gibt es verschiedene V-Splittungen?

Mit dem V-Split wird das Profil des Kites runder oder flacher gemacht.
Der Winkel des Zugs der Mittelleinen auf das Kiteprofil wird bei unterschiedlichen V-Splittungen verändert.

Hohes V | High V = rundes Profil – – – Tiefes V | Low V = flaches Profil

Runderes Profil = rundere Kurven; etwas weniger Projizierte Fläche; Low End und Hangtime leicht schlechter
Flacheres Profil = etwas flachere Kurven; etwas mehr projizierte Fläche; Low End und Hangtime leicht besser

Was passiert mit dem V-Splitt, wenn ich die Leinen Länge meines Kites ändere?

Wenn ich die Leinen Länge verkürze, dann wird die V-Vergabelung kleiner.
Das bedeutet, dass der Kite ein etwas runderes Profil bekommt.

Wir sind schon lange der Meinung, dass kurze Leinen mehr Spass machen!
Die Steuerimpulse auf den Kite werden viel direkter umgesetzt und das Feedback des Kites ist viel besser.
Die Fahr mit kurzen Leinen fühlt sich viel mehr wie ein Sportwagen an, anstatt einem Bus. 

Mittlerweile sind sogar im Big Air kurze Leinen Trend geworden, dadurch wird das V sowieso total geändert…

Der Einfluss des V auf die Relaunch Eigenschaften

Die Mittelleinen können zu Hilfe gezogen werden, um den Kite bei schwachem Wind aus dem Wasser zu starten.

Dabei lassen sich Kites mit tiefem V-Split viel besser starten. 
Beim Start muss gleichzeitig zu einer Bremsleine noch eine Mittelleine gezogen werden.
Dies ist bei einem höheren V viel schwieriger.

Wie wichtig ist die V-Vergabelung?

Bei dieser Frage scheiden sich die Geister.

Raphael Salles von F-One sagt, dass er bereits Änderungen im V-Split von 0.5 Metern bemerke im Verhalten des Kites.

Bei Duotone waren es immer 11.5 Meter und dann wurde von einem Jahr auf das andere der Split auf 18m verändert.
Die Kites blieben aber gleich. 

Der Trend geht momentan in die Richtung, dass viel mehr unterschiedliche Leinen Längen benutzt werden.
Dadurch wird der V-Splitt zweitrangig. 

Wir sind er Meinung, dass es bemerkbar ist, dass jedoch kurze und lange V-Vergabelungen Vor- sowie Nachteile haben.

Hier eine kurze Übersicht zu der V-Splittung der Kitebars unserer Kite Hauptmarken:
MarkeV-SplitDistanz High-V
Kite bis V-Split
F-OneTief und
Hoch
High 18.6M
DuotoneHoch11.5M
FlysurferTief
OzoneTief

Hiert geht's zu den kites

Terminanfrage