Foil Fuselage Länge
Als “Foil Fuselage Länge” wir das Verbindungsstück zwischen Frontwing und Backwing (Stabilisator) bezeichnet.
Fuselages werden in verschiedenen Längen verbaut:
- Eine kürzere Fuselage macht dein Foil im Nicken agiler
- Eine längere Fuselage macht das Foil im Nicken stabiler.
- Das gleiche Gilt für die Wendigkeit.
- Zudem erzeugt eine kürzere Fuselage weniger Widerstand im Wasser.
Weniger Fläche im Wasser = weniger Reibungswiderstand. - So hast du mit einer kürzeren Fuselage eine leicht bessere Beschleunigung mit dem Foil und einen leicht höheren Top Speed.
- Kürzere Fuselages sind etwas schwieriger zu fahren als längere Fuselages, wegen der erhöhten Wendigkeit

Veränderung des Auftriebs durch die Fuselage Länge
Die Länge der Fuselage kann zusätzlich das Auftriebs/Abtriebsverhalten des Stabilisators verändern.
Der Frontwing des Foils sowie der Mast produzieren Wirbel im Wasser.
Je nach Fahrgeschwindigkeit sind die Wirbel etwas weiter Richtung Frontwing oder ewtas weiter beim Backwing.
Wenn man schneller fährt, sind die Wirbel weiter hinten.
Falls die Wirbel genau beim Backwing/Stabilisator sind, können sie das Auftriebsverhalten des Stabilisators verändern.
Wenn nun die Fuselage Länge so gewählt ist, das der Stabilisator bei hoher Geschwindigkeit genau in den Wirbeln ist, dann nimmt normalerweise der Druck auf dem Vorder Fuss zu.
Es gibt aber Profile von Backwings, die von den Wirbeln praktisch nicht beeinflusst werden. Dort spielt die Länge der Fuselage wiederum keine Rolle.
Dies ist z.B. bei sehr ausgefeilten Race Foils wie dem Chubanga der Fall. Bei F-One verändert der Stabilisator C200 Carve am wenigsten den Auftrieb bei verschiedenen Geschwindigkeiten.

Materialwahl Fuselage:
Es gibt Fuselages aus Carbon und aus Alu.
- Carbon Fuselages sind leichter.
- Alu Fuselages sind normalerweise verwindungssteifer.


Monobloc Konstruktion
F-One hat bei den Carbon Foils ein spezielles System, bei dem der Frontflügel bereits die Hälfte der Fuselage integriert.
Dadurch wird noch eine steifere Verbindung garantiert.
Weiter bietet F-One bei dem Escape Kitefoil auch eine Full Monobloc Konstruktion an. Dazu mehr weiter unten.

Die steifste Konstruktion eines Foils ist die Full Monobloc Konstruktion.
Dabei sind Frontwing, Fuselage und Stabilisator ein Stück. Durch das weglassen von geschraubten Teilen, garantiert diese Konstriktion maximale Steifigkeit!
