Die Single Skin Kite Konstruktion
Hier erklären wir dir, was eine Single Skin Kite Konstruktion ist:
Single Skin Kites werden immer beliebter.
Gründe dafür sind:
- der attraktive Preis
- das einfache Handling
- die guten Schwachwind Eigenschaften
Hersteller von Single Skin Kites sind:
Konstruktions Merkmale
Single Skin
Single Skin bedeutet, dass der Schirm nur ein Obersegel hat.
Das Profil wird nur durch die Anströmung der Luft geformt und nicht durch einen Innendruck im Schirm gestützt.
Moderne Single Skin Kites haben an den Seiten je eine bis zwei geschlossene Zellen, die mit Luft gefüllt sind.
Dies dient dem einfacheren Start, falls der Kite ins Wasser fällt und es minimiert das Flattern.
Im Vergleich dazu haben herkömmliche Mattenkites ein Ober- und ein Untersegel = Double Skin.
Das Profil von diesen Kites wird durch einen Innendruck im Schirm gestützt. Diese Kites sind mit “Ventilen” (eine Art Stofftasche) ausgestattet, damit die Luft nicht so schnell entweicht. Die Ventile sind in den Lufteinlässen angebracht.
Die Double Skin Kites werden durch einen Luftauslass mit Klett- oder Reissverschluss an der Austrittskannte des Kites entlüftet.



Vorteile Single Skin
- Single Skin Kites sind die günstigsten erhältlichen Depower Kites auf dem Markt.
- Sie haben ein tieferes Gewicht, da weniger Tuch benutzt wird.
- Durch das tiefere Gewicht bleiben sie besser im Zenith aber auch am Windfenster stehen, bei ultra schwachem Wind.
- Diese Kites bieten das kleinste Packmass aller Kites auf dem Markt.
- Durch das kleine Packmass sind sie optimal für Skitouren oder als Zusatz Kite für den Camper oder für Reisen.
- Die meisten solchen Kites bieten ein Raff Auslösesystem. Dabei wird der Kite in sich zusammengezogen, beim auslösen der Safety.
- Durch das Raff System sind die Kites super zum Snowkiten in anspruchsvollem Gelände.
- Bei einer Auslösung mittels Safety bleibt der Kite sofort am Boden Liegen, da keine Luft darin ist.
- Sie müssen nicht vorgefüllt werden. Das Profil steht sofort, wenn der Kite im Wind steht.
- Diese Kites sind sehr resistent gegen Crashs!
Aufgrund fehlender, mit Luft gefüllten Zellen, welche bei Crashs bersten könnten.
Nachteile Single Skin
- Dadurch dass das Profil keinen Innendruck hat, flattern die Kites vor allem beim Loopen oder wenn man sie stark trimmt.
(Im Vergleich dazu die Double Skin Kites: Es ist unmöglich, dass ein Double Skin Kite flattert.) - Beim Flattern verlieren die Kites Fluggeschwindigkeit und es entstehen dadurch starke Querkräfte.
- Auf Grund der offenen Aufhängepunkte der Leinen am Kite, ist die Aerodynamik schlechter.
- Zudem verliert man weitere Leistung wegen dem fehlenden Profil des Untersegels.
- Gut konstruierte Single Skin Kites, wie z.B. der Peak 5 von Flysurfer, lassen sich wieder aus dem Wasser starten.
Jedoch ist der Relaunch aus dem Wasser bei Double Skin Kites noch deutlich besser.
Die bekanntesten Single Skin Kites
Für wen eignet sich ein Single Skin Kite?
Snowkite
Kites im Single Skin Konzept wurden vordergründig für’s Snowkiten entwickelt.
Sie bieten ein sehr sicheres Safety Auslösesystem und sind super leicht.
Durch das leichte und kleine Packmass hat man einen sehr platzsparenden Transport.
Ein Single Skin Kite passt immer in deinen Rucksack.
Falls es Wind hat, kannst du Kiten und ansonsten stört das Gewicht nicht gross.
Skateboard, Dirtboard
Die Kites bieten ein sehr einfaches Handling und hervorragenden Schwachwind Eigenschaften.
Zudem können sie sehr einfach und sicher selbst gestartet und gelandet werden.
Deshalb sind sie optpimal, um mit dem Skateboard oder Landboard herumzucruisen.
In Kombination mit sehr kurzen Leinen macht Skaten damit auch auf kleinsten Plätzen massenhaft Spass!
Foil
Wer mit dem Foil einen einfachen und vor allem auch preiswerten Mattenkite sucht, der ist bei einem Single Skin richtig.
Gerade für Anfänger, die allenfalls mal einen Crash haben mit dem Kite, sind diese Kites eine gute Variante.
Für’s Cruisen sind die Schirme sehr gut geeignet.
Wer gerne schnell fährt, sollte sich für einen Double Skin Kite entscheiden.
Kinder und Kite Anfänger
Kinder beginnen Kitesurfen oft, bei schwachem Wind am Strand, da dies nicht gefährlich ist.
Da die Single Skin Kites super einfach am Zenith und auch am Windfenster stehen, eigenen sie sich sehr gut für Kinder.
Bei ganz schwachem Wind würden Tubekites vom Himmel fallen.
Ein Kite Anfänger kann mit einem solchen Kite einfach und gefahrenlos auf dem Land oder auf dem Schnee die Grundtechnik üben.
Im Vergleich zu einem Trainer Kite hat der Single Skin aber bereits eine Bar mit Depower.
So lernt man besser das 3-Dimensionale Steuern eines Kites. Dies ist längerfristig unverzichtbar!
Für weitere Fragen kannst du uns gerne Kontaktieren.