Duotone Entity Ergo Bindung 2023

269.00CHF

Die Duotone Entity Ergo Bindung 2023 ist die Twin Tip Bindung, welche sehr gut an verschiedene Füsse angepasst werden kann.

Es gibt sie in den Grössen S-XL.

Alles von der Marke Duotone
Grösse
L
M
S
XL
Price
269.00CHF

3 vorrätig

269.00CHF

Nicht vorrätig

269.00CHF

1 vorrätig

269.00CHF

Nicht vorrätig

Items: 0

Total: 0.00CHF

Du möchtest sofort aufs Wasser, aber das Produkt ist nicht auf Lager? Kein Problem, wir helfen Dir gerne weiter! Du kannst uns über verschiedene Kanäle kontaktieren, sei es per WhatsApp, SMS, E-Mail oder telefonisch. Wir sind jederzeit für Dich da und freuen uns darauf, von Dir zu hören!

Duotone Entity Ergo Bindung 2023

Infos zur Duotone Entity Ergo Bindung 2023:

  • Die Entity Ergo 2023 ist die High End Bindung von Duotone
  • Sie wird in 4 verschiedenen Grössen produziert
  • Damit die Entity Bindung perfekt auf deinen Fuss passt, hat sie extrem viele Einstell Möglichkeiten
  • So kann sie auf verschiedene Fussformen perfekt angepasst werden
  • NEU wurden für das Jahr 2023 die Straps der Bindung angepasst
  • Die neuen Straps sind glasfaserverstärkt und haben ein neues Haken Verschlusssystem
  • Mit dem neuen Verschluss System der Straps lassen sich die Straps einfacher verstellen

 

Die Grössenempfehlung der Entity Ergo Bindung:

GrösseSMLXL
EU36-3939-4343-4545-47
US4-6.56.5-1010-1111-13
UK3.5-5.55.5-99-1010-12
Längen
Angabe
Fusssohle
190-215MM205-225MM215-235MM225-250MM
So musst du deinen Mittelfuss messen:

Die Ausschlaggebende Länge ist die Distanz zwischen Zehen 2/3 und Ferse in Milimeter.

Duotone Entity Ergo Size Check

Alternative zur Entity Ergo:

Wem die Entity Ergo Bindung zu teuer ist, dem empfehlen wir die Vario Combo Bindung.

Infos von Duotone zur Entity 2023:

Konzept:

Der menschliche Fuß hat 28 Knochen.
Die Fußknochen können in die folgenden Gruppen unterteilt werden: Fußwurzelknochen, Mittelfußknochen und Zehenknochen.
20 Muskeln und über 114 Sehnen und Bänder sorgen für die erforderliche Flexibilität und Stabilität der Knochen untereinander.
Ein feines Netzwerk aus Nerven und Blutgefäßen versorgt die oberflächlichen und tieferliegenden Muskeln oben und unten am Fuß.

Kurz gesagt: Genau deshalb brauchst du die neue ergonomische NTT mit vier verschiedenen Größen, um das NTT-Pad zu finden, das zu deinen Füßen passt.

Grip:

Das neue Strap-Design sorgt dafür, dass deine Füße an der richtigen Stelle bleiben.
Mit dem neuen glasfaserverstärkten Doppelhaken-Verschlusssystem bleibt der gesamte Strap unter allen Bedingungen geschlossen.
Das neue ergonomische EVA-Pad in Kombination mit der Zehenpolsterung gibt dir garantiert immer den richtigen Grip.
Die neue ergonomische NTT entlastet überbeanspruchte Nerven und beugt Ermüdung und Schmerzen vor.
Dadurch werden deine Füße nicht so schnell müde und du kannst länger auf dem Wasser bleiben.

Dämpfung:

In Kombination mit den verstellbaren Heelpads mindern die ergonomischen NTT Footpads den Druck auf die Fersen.
Dies verhindert sogar, dass der gesamte Körper Stößen ausgesetzt wird.
Dadurch werden auf lange Sicht Schmerzen in den Füßen, im Rücken und in den Knien gelindert.
Als zusätzliches nettes kleines Gimmick kann man die Schrauben des Pads in kleinen Taschen unten am Pad unterbringen, sodass man sie auf Reisen nicht verliert.
Genauso gemütlich, wie wenn du in deine Hausschuhe schlüpfst!

Infos zu Vor- sowie Nachteilen verschiedener Steh Breiten:

STANCE BREITEPAD POSITIONFUSSWINKEL
Breiter Stance:mittige Pads:"Duck Stance" - Zehen zeigen stark nach Außen (breiter Winkel):
+ mehr Stabilität bei Landungen
+ kann mehr Power aushalten
- höheres Verletzungsrisiko für Knieinnenseiten bei überbreitem Stance
+ mehr Stabilität bei Landungen (Gewicht landet in Boardmitte)
- mit kleinen Füßen ist es schwerer, auf der Fersenkante anzukanten
+ höhere Wendigkeit für diverse Fahrstile (z. B. Carving und Toeside)
- höheres Verletzungsrisiko für Knieinnenseiten bei Stance mit extremem Duck Stance
Enger Stance:näher an der Heelside:Parallell-Stance:
+ höhere Wendigkeit
+ weniger Widerstand bei Drehungen

Große Menschen brauchen einen breiteren Stance als kleine Menschen. Ermittle deine Stance-Breite, indem du nach vorne springst und in einer bequemen Hocke landest. Diese Stellung ist Dein natürlicher Stance.
+ Ankanten auf der Fersenkante zum Upwind-fahren und Springen ist einfacher
- weniger Stabilität bei Landungen (Gewicht landet nicht in Boardmitte)
- schwieriger Toeside zu fahren

Bei Schmerzen in den Schienbeinen die Position in Richtung Heelside verschieben, um das Ankanten zu erleichtern.
+ höhere Stabilität bei Landungen
+ weniger Widerstand bei Drehungen

Bei Schmerzen an der Knieinnenseite die Füße etwas paralleler stellen. Achte auf deinen natürlichen Fußwinkel, wenn du in die Hocke gehst.

 

Zusätzliche Informationen

Grösse

L, M, S, XL

Marke