Duotone Evo Dlab

2469.00CHF2999.00CHF

Den Evo von Duotone gibt es neu für die Saison 2023 auch in der Dlab Version.

Bei der Dlab Version wird für die Leading Edge sehr leichtes Aluula Material benutzt.

Alles von der Marke Duotone
Grösse
10
11
12
13
7
8
9
Price
2759.00CHF

Nicht vorrätig

2869.00CHF

Nicht vorrätig

2929.00CHF

Nicht vorrätig

2999.00CHF

Nicht vorrätig

2469.00CHF

Nicht vorrätig

2569.00CHF

Nicht vorrätig

2649.00CHF

Nicht vorrätig

Items: 0

Total: 0.00CHF

Du möchtest sofort aufs Wasser, aber das Produkt ist nicht auf Lager? Kein Problem, wir helfen Dir gerne weiter! Du kannst uns über verschiedene Kanäle kontaktieren, sei es per WhatsApp, SMS, E-Mail oder telefonisch. Wir sind jederzeit für Dich da und freuen uns darauf, von Dir zu hören!

Kurzbeschrieb Duotone Evo Dlab

Den Duotone Evo Dlab gibt es als neues Modell für die Saison 2023.

Bis anhin wurden mit dem Dlab Material (Aluula) noch kein Evo hergestellt.
Durch das Aluula Material wird der Evo rund 13% leichter als die Standard (Sls) Version von Duotone.
Dies macht den Kite agiler, direkter und stabiler in der Luft bei schwachem Wind.

Durch das Aluula Material konnte der Fronttubedurchmesser veringert werden. 
Damit erreicht man bessere Upwind Eigenschaften und eine schnellere Fluggeschwindigkeit.

Der Dlab Evo ist der agilste und direkteste, aber auch stabilste Kite mit dem besten Barfeedback von Duotone.

Eigenschaften

  • Herausragende Stabilität im Zenith bei schwachem oder böigem Wind
  • Wenig Querkräfte/ ein gutes Depower
  • Direkte, mühelose und enge Loops
  • Ein guter Lift für Jumps auch bereits bei wenig Wind
  • Sehr gute Upwindeigenschaften
  • Big Air Potential mit maximaler Höhe und super engen Loops
  • Best möglicher Relaunch aus dem Wasser
  • Dlab Konstruktion = 25% leichter als Konkurrenz Produkte
  • Beim Evo sind keine Pulleys an den Kite Aufhänge Leinen angebracht.
    Dadurch ist die Kraftentfaltung sehr direkt.
Freestyle Unhooked
Slack/Pop
60%
Freestyle Hooked
Kiteloop/Big Air/Hangtime
100%
Freeride
Wind Range/Up Wind/Sheet&Go
100%
Foil
Leichtwind Flugeigenschaften
90%
Wave
Drift/Drehgeschwindigkeit Depowered/Schnelles Drehen
70%
Entry
Easy Relaunch/Stabilität in der Luft
80%

Was ist bei diesem Model neu?

2023 ist die erste Saison, in der es einen Dlab Evo gibt.

Damit wird 25% bis 30% Gewicht gespart verglichen mit herkömmlichen Konstruktionen

Grössen und Windrange

Grösse78910111213
Wind Range17-3915-3713-3510-3011-339-288-26
Empfohlene Leinen Länge22222222242424
Empfohlene Bar BreiteSSSSMMM
Gewicht ohne Bag2.052.192.3272.48
2.632.7542.88

Testimonials

Ralf Grösel
Duotone Kite Designer
Weiterlesen
Ralf spricht in einem You Tube Interview über die Duotone Dlab Kites. Darin wird auch der Evo Dlab besprochen.
Gio
Kunde MT Surf
Weiterlesen
Vorneweg fiel mir auf, dass der Dlab Juice auch bei sehr wenig Wind extrem stabil im Zenith aber auch am Windfenster steht.
Gleiten.TV Test
Video eines Tests
Weiterlesen
Der 8er dreht wie ein 6er, hängt wie ein 10er und kostet soviel wie ein Auto Was kann dieser Kite wirklich?
Voriger
Nächster

Die Stärken

Der Performance-Allrounder

Mit diesem Kite hast du ganz unabhängig von deinem Fahrstil Zugriff auf hohe Performance – großartig für Big Air, Freeride, Hooked Freestyle und Spaß in den Wellen.

Lift und Hangtime

Der Evo D/LAB wird dich verblüffen, sobald du abhebst. Sein enorm starker Lift wird dich bis zum Mond schießen und dich länger in der Luft hängen lassen, als du es je für möglich gehalten hättest.

Wind-Range

Der Evo D/LAB ist bis zu 30 % leichter als das Standardmodell, was eine unglaubliche Leichtwindleistung mit gewaltiger Low-End-Power möglich macht. Dank Shape und Steifigkeit des Frames ist der Kite außerdem auch am oberen Ende der Wind-Range unglaublich stabil.

D/LAB-Konstruktion

Durch diese Konstruktion wird das Gesamtgewicht des Kites um bis zu 30 % verringert und der steifere Frame sorgt für eine bessere Performance. Darüber hinaus machen Materialien wie Aluula und Trinity TX den Kite extrem leicht und bieten gleichzeitig eine hervorragende Langlebigkeit.

Maximale Kontrolle

Durch das weiterentwickelte Handling und die dynamische Depower hast du jederzeit die absolute Kontrolle. So steht dir jede Menge Power zur Verfügung, sobald es nötig ist, kannst du aber auch komplett depowern.

Bridle-System ohne Pulley

Dieses System bietet ein dynamischeres und direkteres Gefühl für den Kite und eine langlebigere und haltbarere Bridle für den harten Einsatz.

Passendes Zubehör

Kurzbeschrieb

Der neue Evo D/LAB ist das ultimative Modell fürs Freeride-Kitesurfing mit einer noch nie dagewesenen Performance unter allen möglichen Bedingungen, einer unglaublichen Low-End-Power und absoluter Kontrolle.

Technische Details

Aluula Evo Dlab

D-Lab Frame

Das neue Gewebe in Kombination mit neuen Konstruktionsmerkmalen reduziert das Gewicht des Kites.
Gegenüber Standardkonstruktionen je nach Größe um bis zu 30 %, was vor allem bei schwachem Wind eine erhebliche Einsparung von bis zu 1 kg bedeutet.

An anderer Stelle wurde die Konstruktion fein abgestimmt, um das Gewicht wo immer möglich zu reduzieren, während die innovative Verwendung von Materialgeweben eine verbesserte Drehfähigkeit und Reaktion ermöglicht.

heavy duty seams evo dlab

Heavy Duty Seams

Durch den Heavy-Duty-Closing-Seam sind die Leading-Edges aller Kites extrem langlebig.
Das Dacron-Material an Leading-Edge ist mit einem selbstklebenden Insignia-Klebeband zusätzlich verstärkt.
Zudem ist es doppelt vernäht.

Der Heavy-Duty-Closing-Seam an der Leading-Edge hält sehr hohen Spannungen und Diagonalkräften stand.

trailing edge evo dlab 2023

Austrittskante modern gestaltet

Eine schmalere Trailing Edge mit einer Kombination aus leichteren Materialien für weniger Verschleiß und ein glatteres Kite-Profil.

Das Produktvideo des Herstellers

Zusätzliche Informationen

Farbe

C09:dark-grey

Grösse

10, 11, 12, 13, 7, 8, 9

Jahrgang

2023

Marke