Duotone Juice Dlab 2023

3199.00CHF3399.00CHF

Der Juice Dlab von Duotone ist ein Kite welcher für maximale Performance bei schwachem Wind gebaut ist.

Durch die Verwendung von Aluula Material wird eine sehr steife und leichte Konstruktion erreicht.

Alles von der Marke Duotone
Grösse
14
15
17
Price
3199.00CHF

Nicht vorrätig

3299.00CHF

Nicht vorrätig

3399.00CHF

Nicht vorrätig

Items: 0

Total: 0.00CHF

Du möchtest sofort aufs Wasser, aber das Produkt ist nicht auf Lager? Kein Problem, wir helfen Dir gerne weiter! Du kannst uns über verschiedene Kanäle kontaktieren, sei es per WhatsApp, SMS, E-Mail oder telefonisch. Wir sind jederzeit für Dich da und freuen uns darauf, von Dir zu hören!

Duotone Juice Dlab 2023

Der Duotone Juice Dlab 2023 ist der optimale Kite für alle, die bei schwachem Wind maximalen Lift und Hangtime rausholen wollen.

Durch die etwas höhere Streckung des Profils erreichst du mit dem Juice Dlab eine hervorragende Upwindperformance und eine lange Hangtime.

Danke der Aluula Rahmenkonstruktion kann der Durchmesser der Fronttube klein gehalten werden.
Damit wird ein sehr reaktives Flugverhalten und eine schnelle Beschleunigung des Kites erreicht.
Somit hat der Juice eine sehr gute Upwindleistung und ein hervorragendes Low End.

Neu wurden die Grössen angepasst auf 14,15 und 17m2.

Wir empfehlen den Juice vor allem für’s Twintip fahren.
für’s Foilen empfehlen wir den Evo Dlab in 10-13m2.

Eigenschaften

  • Sehr leichte Konstruktion mit Aluula Material
  • Perfekt geeignet für’s Twintip fahren bei schwachem Wind.
  • Super Upwind Eigenschaften
  • Viel Lift und Hangtime
  • Super Depower und Power über die Bar
  • Sehr reaktiver Kite. (Fühlt sich klein ein in den Kurven)
Freestyle Unhooked
Slack/Pop
60%
Freestyle Hooked
Kiteloop/Big Air/Hangtime
80%
Freeride
Wind Range/Up Wind/Sheet&Go
90%
Foil
Leichtwind Flugeigenschaften
100%
Wave
Drift/Drehgeschwindigkeit Depowered/Schnelles Drehen
40%
Entry
Easy Relaunch/Stabilität in der Luft
80%

Was ist bei diesem Model neu?

Unseres Wissens ist die Konstruktion ziemlich gleich geblieben wie im 2022.

Neu wurden die Grössen angepasst.
Es gibt keine Grösse 13m2 mehr. 
Dafür werden neu die Grössen 14,15 und 17m2 hergestellt.

Dies ist wohl so, weil die Grösse 13 neu mit dem Evo Dlab abgedeckt ist.

Grössen und Windrange

Grösse (m2)141517
Low Wind Freeride (10-18Knoten)55-70 KG71-85 KG> 85 KG
Foil (8-15 Knoten)55-70 KG71-85 KG> 85 KG
Gewicht ohne Bag (Kg)2,973,073,35

Testimonials

Kite Magazin
Test vom Magazin des Juice Dlab 2022 13 und 15m2
Weiterlesen
Besonders der 13er hat uns auf dem Foil begeistert, denn er kombiniert das enorme Potenzial mit sehr einfachem Handling.
Kitesurfing Magazin
You Tube Video vom Test des 13ner Dlabs 2022
Weiterlesen
Insgesamt ist ein neuer Leichtwind-Meister aufgetaucht, der jeden begeistern sollte, der seine Session-Zahl in dieser Saison erhöhen und einige neue Fähigkeiten auf seinem Lieblings-Leichtwind-Board verfeinern möchte.
Voriger
Nächster

Passende Blogbeiträge

Produktest Duotone Juice Dlab

Produktest Duotone Juice Dlab In diesem Blog Beitrag erzählen wir dir von unseren Erfahrungen des Produktest Duotone Juice Dlab: Wir haben ihn in der Grösse 13m2

Weiterlesen »

Die Stärken

Unübertroffene Low-End-Performance

Der Spitzenprädator unter den Leichtwind-Kites sorgt dafür, dass du auch unter bisher unmöglichen Bedingungen aufs Wasser kannst – mach das Unmögliche möglich.

Hervorragende Upwind-Eigenschaften

Der Juice D/Lab fliegt mit Leichtigkeit upwind, da der Kite weiter denn je nach vorne im Fenster zieht – damit sind dir tolle Sessions mit großen Sprüngen gewiss, ohne dass du dir Sorgen machen musst, vom Kurs abzukommen.

Unglaublich lange Hangtime

Die Sprünge auf dem Juice D/Lab bieten eine Performance wie von einem anderen Stern, mit jeder Menge Power für deine Absprünge und einer Float- und Hangtime, die dich einfach umhauen werden.

Jede Menge Power und absolute Depower

Die Power-Delivery erfolgt im Handumdrehen, sobald du die Bar an dich heranziehst. So kannst du ganz leicht angleiten, auch wenn so gut wie kein Wind weht. Wenn der Wind dann stärker wird, bietet dir die Depower absolute Kontrolle unter allen Bedingungen.

Dynamisches Fluggefühl

Dieses System bietet ein dynamischeres und direkteres Gefühl für den Kite und eine langlebigere und haltbarere Bridle für den langfristigen Einsatz.

D/LAB-Konstruktion

Durch diese Konstruktion wird das Gesamtgewicht des Kites um bis zu 30 % verringert und der steifere Frame sorgt für eine bessere Performance. Darüber hinaus machen Materialien wie Aluula und Trinity TX den Kite extrem leicht und bieten gleichzeitig eine hervorragende Langlebigkeit.

Passendes Zubehör

Infos vom Hersteller

Der Juice D/LAB setzt Maßstäbe im Leichtwind-Kitesurfing.

Mit ihm ist auch an Tagen, an denen man normalerweise am Strand festsitzt, eine unvergleichliche Performance drin.
Der Juice D/LAB eignet sich perfekt fürs Freeriding, Foiling und Boosting und garantiert in jeder Session eine wahnsinnig starke Performance.
Upwind-Riding bei Windstille war noch nie so einfach und sicher.
Damit kannst du an Tagen mit weniger Wind den Rasenmäher getrost in der Garage stehen lassen und stattdessen auf dem Wasser alles geben.

Das Boosting auf dem Juice D/LAB ist ein wahrhaft einmaliges Erlebnis.
Dank seiner unglaublichen Power beim Take-off und einer himmlischen Float- und Hangtime ist dir eine Out-of-Body-Erfahrung auf dem Wasser gewiss.
Du wirst nicht glauben können, wie hoch und weit du fliegen kannst, und das, obwohl sich die Bäume kaum bewegen und alle anderen am Strand noch auf den Wind warten.

D/LAB-Konstruktion und Aluula-Gewebe sorgen zudem für ein unglaublich reaktionsfreudiges und dynamisches Handling – damit werden sich deine Sessions bei wenig Wind nicht länger anfühlen, als müsstest du einen LKW herumreißen!
Auch die Kontrolle ist unglaublich, mit absoluter Depower im Handumdrehen und einem beeindruckenden Handling, selbst wenn der Kite overpowered ist.

Was den Juice D/LAB von anderen Kites unterscheidet ist seine Range – unübertroffen im Low-End und absolut vertrauenswürdig im Top-End.

Jetzt verfügbar in den Größen 14, 15 und 17! 

Technische Details

Aluula Evo Dlab

D-Lab Frame

Das neue Gewebe in Kombination mit neuen Konstruktionsmerkmalen reduziert das Gewicht des Kites.
Gegenüber Standardkonstruktionen je nach Größe um bis zu 30 %, was vor allem bei schwachem Wind eine erhebliche Einsparung von bis zu 1 kg bedeutet.

An anderer Stelle wurde die Konstruktion fein abgestimmt, um das Gewicht wo immer möglich zu reduzieren, während die innovative Verwendung von Materialgeweben eine verbesserte Drehfähigkeit und Reaktion ermöglicht.

heavy duty seams evo dlab

Heavy Duty Seams

Durch den Heavy-Duty-Closing-Seam sind die Leading-Edges aller Kites extrem langlebig.
Das Dacron-Material an Leading-Edge ist mit einem selbstklebenden Insignia-Klebeband zusätzlich verstärkt.
Zudem ist es doppelt vernäht.

Der Heavy-Duty-Closing-Seam an der Leading-Edge hält sehr hohen Spannungen und Diagonalkräften stand.

trailing edge evo dlab 2023

Austrittskante modern gestaltet

Eine schmalere Trailing Edge mit einer Kombination aus leichteren Materialien für weniger Verschleiß und ein glatteres Kite-Profil.

Das Produktvideo des Herstellers

Zusätzliche Informationen

Farbe

C09:dark-grey

Grösse

14, 15, 17

Jahrgang

2023

Marke