Startseite » Shop » Wing Foil » Wingfoil Wings » F-One Swing V3
999.00CHF – 1259.00CHF
Der F-One Swing V3 ist der optimale Wing für die meisten WingfoilerInnen.
Er ist einfach im Handling, herausragend im Freefly und hat dennoch einen super Performance!
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
1 vorrätig
1 vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
2 vorrätig
Du möchtest sofort aufs Wasser, aber das Produkt ist nicht auf Lager? Kein Problem, wir helfen Dir gerne weiter! Du kannst uns über verschiedene Kanäle kontaktieren, sei es per WhatsApp, SMS, E-Mail oder telefonisch. Wir sind jederzeit für Dich da und freuen uns darauf, von Dir zu hören!
Der F-One Swing V3 bietet den besten Mix zwischen Fahrkomfort, Stabilität, Einfachheit und Speed.
Im Vergleich zum Strike V3 ist der neue Swing einfacher zum Losfahren und er bietet mehr Komfort in böigem Wind.
Der neue Swing läuft extrem gut Höhe, ist phantastisch im Freefly und dank der reduzierten Spannweite sehr wendig.
Der Swing V3 fühlt sich unglaublich leicht an, wie eine Feder und ist extrem spielerisch im Handling.
Die Windrange unglaublich gross!
Der Swing ist unsere Wahl für Freeride und Welle.
F-One empfiehlt den Swing für die Welle und Downwind.
Wir empfehlen den Swing V3 für alle Einsteiger bis Profis, die einen Allroundwing suchen.
Wave (Freefly) | 100% |
---|---|
Downwind Surf | 100% |
Komfort | 100% |
Take Off (Schwachwind losfahren) | 100% |
Speed | 80% |
Jumps (Drehungen und Boost) | 70% |
Der F-One Swing V3 wurde komplett überarbeitet.
Somit hebt er sich in allen Bereichen deutlich ab von der V2 Version.
Nachfolgend siehst du die grossen Veränderungen.
Beim ganzen Wing wurde das Material gewechselt.
Der Swing besteht aus einem aufwendigen Mix verschiedener Materialien.
Dabei wurde für jeden Bereich des Wings der optimale Gewicht/Steifigkeit/Robustheit Verhältnis gewählt.
Der neue Swing V3 wurde deutlich im Freefly verbessert.
Wenn man den Wing am vorderen Handle hält, schwebt er perfekt ausbalanciert von alleine.
Die Handles sind komplett überarbeitet worden und neu deutlich steifer.
Es wurde ein Hartplastik in die Soft Griffe eingenäht.
Nun hat man die beste Kombination zwischen Soft Handles und festen Griffen.
Die Handles sind ca. 150Gramm Leichter pro Handle, als normale feste Handles der Konkurrenz.
Beim 2023er Swing wurden die Stoff Segmente neu angeordnet.
Neu führen die Segmente Sternförmig zum Fronttube.
Dadurch erreicht F-One eine optimale Kraftübertragung.
Der Upwind sowie Downwind Kurs konnte deutlich verbessert werden.
Der Upwindwinkel ist wirklich gewaltig. Wir konnten mit Kitefoilern mithalten.
Es wurde auf ein One Pump System verzichtet.
Dadurch kann der Druck von Strut und Front Tube individuell angepasst werden.
So konnte der Mittelstrut Durchmesser klein gehalten werden und damit ist der Wing leichter.
Beim neuen Swing wurde die Spannweite reduziert.
Deshalb muss man weniger aufpassen, dass die Wingtips das Wasser nicht berühren.
Zudem ist der Swing somit deutlich wendiger in Manövern.
Grösse | 2 | 2.5 | 3 | 3.5 | 4 | 4.5 | 5 | 5.5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wind Range | 35+ | 30+ | 28-38 | 25-35 | 22-32 | 18-28 | 14-25 | 12-22 |
Gewicht | 2.23 | 2.33 |
Vergleich Gewicht Wings | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marke | Wing | Info | Modell | Grösse (m2) | Gewicht (KG) |
F-One | Strike V3 | 2023 | 5 | 2.29 | |
F-One | Strike V2 | 2022 | 5 | 2.11 | |
F-One | Swing V2 | 2021 | 5 | TBA | |
Duotone | Unit D/Lab | 2023 | 5 | 2.27 | |
Duotone | Slick Sls | Mit Carbon Boom | 2023 | 5 | 2.36 |
Duotone | Slick D/Lab | Mit Carbon Boom | 2023 | 5 | 2.33 |
Duotone | Slick | Mit Carbon Boom | 2023 | 5 | 2.56 |
Duotone | Unit | 2023 | 5 | 2.62 | |
North | Nova | 2023 | 5 | 2.93 | |
Cabrinha | Mantis Apex | 2023 | 5 | 2.33 | |
Cabrinha | Mantis V3 | 2023 | 5 | 2.93 | |
Slingshot | Slingwing V3 | 2023 | 5 | 2.5 | |
RRD | Gold Wing | 2022 | 5 | 2.33 | |
Ensis | Score LE | 2023 | 5.2 | 3.43 |
Definiere Wing-Foil-Fahren, Surfen und Freefly mit dem SWING V3 neu.
Dank seiner Stabilität, Leichtigkeit, Manövrierfähigkeit und Kontrolle, ist unser legendärer SWING der ultimative Wellenreit- und Downwinding-Flügel.
Dieser Flügel bietet maximale Leistung bei Brandung und Wellengang im offenen Meer.
Insgesamt ist das Wingfoilen mit einem SWING V3 außergewöhnlich intuitiv.
Sowohl Anfänger als auch erfahrene Fahrer werden das sanfte Gefühl und die einfache Handhabung genießen.
Dank seines großen Windbereichs hat das Fahren sowohl im hohen als auch im niedrigen Windbereich noch nie so viel Spaß gemacht.
Das Zeichnen traumhafter Linien war noch nie so einfach.
Reduzierte Spannweite
Der SWING V3 hat eine reduzierte Flügelspannweite, um das Manövrieren und Surfen zu erleichtern.
Jede Richtungsänderung erfolgt viel sanfter. Sie können sich auf Ihre Flugbahnen, die Wellen und die Steuerung Ihres Flügels konzentrieren.
Herausragende Freefly Eigenschaften
Er hält beim Drehen in den Wellen in neutraler Position und fliegt einwandfrei, sodass du die Kraft der Welle mit geringem Widerstand nutzen kannst.
Surfen oder Downwinden werden zweifellos pure Freude bereiten.
Viel Power zum Losfahren
Seine Kompaktheit gepaart mit dem neuen, leistungsstärkeren Profil sorgen für einen hervorragenden Gleitstart und einfaches Pumpen.
Dadurch kann jeder Fahrer, unabhängig von seinem Niveau, eine kleinere Fläche für noch mehr Manövrierfähigkeit nutzen.
Der frühe Zug des Wing ermöglicht es auch, sich für ein kleineres Board zu entscheiden, um noch mehr Freiheit beim Surfen zu haben.
Abgestufte Stoffbahnen
Da die Nähte deutlich steifer sind als das Gewebe, das sie verbindet, neigen sie dazu, sich unter Belastung zu dehnen und dadurch das Profil zu verzerren.
Abgestufte Nähte brechen diese Spannungslinie, indem sie die Steifigkeit zwischen den Nähten und dem Stoff ausgleichen.
So wird die Last auf einer größeren Fläche verteilt und kann und die ursprüngliche Form auch unter großer Spannung behalten.
Lastkontroll Panels
Wir stellen sicher, dass die Stoffbahnen so ausgerichtet sind, dass sie in einer geraden Linie arbeiten.
Der Stoff und die Nähte sind dann in der besten Position, um die Spannungen aufzunehmen und die ursprüngliche Form des Wings beizubehalten.
Hitex
HITEX ist eine innovative hochfeste Polyesterfaser, die von einer neuen Webart sowie einer hochwertigen Beschichtung profitiert.
Damit wird die die Haltbarkeit der Wings erhöht.
Hitex wird für die Mitte des Frontstruts und den Mittelstrut verwendet.
HT 80
Für das Obersegel der Austrittskante wurde das Material “HT 80” gewählt.
Es ist ein Double Ripstop Tuch mit einer verstärkten Festigkeit.
Dadurch ist der Wing langlebiger, hat mehr Power und bietet bessere Freefly Eigenschaften.
Nano Canopy
Der SWING V3 verfügt über unsere neue NANO-Bespannung.
Dieses innovative Mikro-Ripstop-Polyester in 55 g wird auf der gesamten Kappe des Flügels verwendet, außer an der Hinterkante.
Es verfügt über eine NANO-Beschichtung und einen Plasmabehandlungsprozess, der für eine erhöhte Steifigkeit, Dehnungs- und Reißfestigkeit sowie Haltbarkeit sorgt.
Material Gewichts optimierung
Unsere Wings bestehen aus Stoffen mit fünf verschiedenen Gewichtsklassen von 52 bis 178 g/m2.
Sail Engineering ermöglicht es uns, die Form und die Spannungen zu kontrollieren, ohne zu schwere Materialien zu verwenden.
Wir können daher das Gewicht des Wings dank der Optimierung der Stoffe reduzieren.
Farbe | A – ONYX / FLAME, B – FLAME / MINT |
---|---|
Grösse | 2.5, 3, 3.5, 4, 4.5, 5, 5.5 |
Jahrgang | 2023 |
Marke |